Operation Tequila

Beschreibung:

Ein Psychologischer Thriller am Gardasee

Nach fast zehn Romanen verspürte ich den Wunsch, zu dem Genre zurückzukehren, das mich am meisten fasziniert: dem Spionage-Thriller. Aber nicht jener Art mit endlosen Verfolgungsjagden und Schießereien – vielmehr jener, die die menschliche Seele hinter den Geheimoperationen erforscht, wo die intensivsten Schlachten in den Herzen und Köpfen der Protagonisten geschlagen werden.

"Operation Tequila DE" entspringt meiner Faszination für den Gardasee als Schauplatz zeitgenössischer Geschichten. Dieser Wasserspiegel mit seiner scheinbar ruhigen Schönheit verbirgt tiefe Strömungen – eine perfekte Metapher für die Geheimnisse, die aus der Vergangenheit meiner Charaktere hervorgehen.

Die Geschichte

Marco Ferri glaubte, die Welt des italienischen Geheimdienstes für immer hinter sich gelassen zu haben. Zwei Jahre Frieden in der Euroresidence, fern von den Geheimnissen der AISE und den Gespenstern einer gescheiterten Mission in Damaskus. Doch als eine brasilianische Fotografin und ein Paar russischer "Weinimporteure" in die Residenz ziehen, erkennt Marco, dass die Vergangenheit niemals wirklich begraben bleibt.

Svetlana Sokolov ist gekommen, um eine Blutschuld zu begleichen. Isabela Santos verbirgt ihre wahre Identität hinter dem Objektiv einer Kamera. Und im Zentrum von allem steht SENTINEL, ein Cybersicherheitssystem, das die Gleichgewichte der internationalen Spionage verändern könnte.

Warum dieses Buch

Ich wollte einen Thriller schreiben, der die Tradition von John le Carré und Daniel Silva ehrt, aber mit einer vollkommen italienischen Seele. Ein Buch, in dem die Handlung aus den tieferen Motivationen der Charaktere entspringt, wo jede Wendung in der menschlichen Psychologie verwurzelt ist, wo die Spannung ebenso sehr aus der Entwicklung der Beziehungen wächst wie aus äußeren Bedrohungen.

Svetlana Sokolov ist vielleicht der komplexeste Charakter, den ich je geschaffen habe: eine SVR-Agentin, zerrissen zwischen beruflicher Pflicht und persönlicher Rache, zwischen der Suche nach Gerechtigkeit und dem Bedürfnis nach Erlösung. Ihre Entwicklung durch die Geschichte spiegelt die zentralen Themen des Romans wider: Vergebung, zweite Chancen und die feine Linie zwischen Gerechtigkeit und Vergeltung.

Der Schauplatz

Der Gardasee ist nicht nur Kulisse, sondern ein eigenständiger Charakter. Seine ruhigen Gewässer verbergen gefährliche Strömungen, genau wie die Protagonisten Geheimnisse hinter normalen Erscheinungen verbergen. Die Euroresidence wird zu einem Mikrokosmos, wo ehemalige Spione Frieden suchen, aber neue Herausforderungen finden, wo fiktive Identitäten auf verborgene Wahrheiten treffen.

Für wen ist dieses Buch

Wenn Sie intelligente Thriller lieben, wenn Sie psychologische Spannung der oberflächlichen Action vorziehen, wenn Sie unvergessliche Charaktere mehr schätzen als künstliche Plots, dann ist "Operation Tequila DE" für Sie geschrieben. Es ist ein Buch, das man wegen der Geschichte liest, das aber wegen seiner Charaktere bei einem bleibt.

Trailer youtube: